• Hi and welcome to the Studio One User Forum!

    Please note that this is an independent, user-driven forum and is not endorsed by, affiliated with, or maintained by PreSonus. Learn more in the Welcome thread!

Solved Studio One friert dauernd ein bzw. stürzt ab.

Bonwolly

New member
Hallo liebe Usern, auch von mir schon einmal vorab danke an die Initiatoren für dieses deutsche Forum. Ich habe folgendes Problem. Bei der Benutzung von Native Instruments friert mir oft das ganze Programm ein und nichts geht mehr. Bevor es abstürzt, sind häufig die MIDIsignale nicht synchron und die Instrumente spielen irgendwas und sind außer Takt. Zudem höre ich auch gelegentlich ein Knistern oder ein knacken im Kopfhörer. Ich glaube nicht, dass es an Nativinstrument liegt. Ich habe vielmehr das Audio Interface von Presonus in verdacht. Hat jemand ähnliche Probleme?
Beste Grüße
Bonwolly
 
Hallo liebe Usern, auch von mir schon einmal vorab danke an die Initiatoren für dieses deutsche Forum. Ich habe folgendes Problem. Bei der Benutzung von Native Instruments friert mir oft das ganze Programm ein und nichts geht mehr. Bevor es abstürzt, sind häufig die MIDIsignale nicht synchron und die Instrumente spielen irgendwas und sind außer Takt. Zudem höre ich auch gelegentlich ein Knistern oder ein knacken im Kopfhörer. Ich glaube nicht, dass es an Nativinstrument liegt. Ich habe vielmehr das Audio Interface von Presonus in verdacht. Hat jemand ähnliche Probleme?
Beste Grüße
Bonwolly
Hallo und willkommen - ich denke ein paar mehr Infos über dein System würden helfen. mac/PC? Welches Betriebssystem, welche Native Instrument Produkte?
Hast du die aktuellste Version von Universal Control für dein Interface installiert? welches Interface ist es überhaupt?

Je mehr wir wissen, umso mehr können wir auch helfen :)
 
Hallo, das ging aber schnell. Das bin ich von dem alten Forum gar nicht gewohnt.😄😄
Ja, natürlich braucht ihr mehr Informationen über mein System und so weiter. Mein Interface ist ein einfaches Presonus AudioBox iTwo und ich habe die aktuelle Universal Control Version installiert. Ich habe auch die aktuelle Version von Studio One 7 installiert. Ich betreibe das ganze auf einem nicht ganz neuen Mac von 2019. Ich habe in diesem Jahr von Windows zu Apple wechselt, weil ich dachte, das läuft dort noch besser.
Das Instrument, das ich von native Instruments nutze, ist in diesem Fall eine Gitarren Library: Electric Mint.
Die Daten von meinem Mac sind:
3,6 GHz 8-Core Intel Core i9
Radeon Pro 580X 8 GB
32 GB 2667 MHz DDR4
Macintosh HD
15.1.1 (24B91)
Ich hoffe man kann mit diesen Angaben was anfangen. Wenn nicht, liefere ich gerne weitere Infos.
Entschuldigt bitte, wenn die eine oder andere Angabe nicht so professionell ist. Ich bin in erster Linie Musiker. Natürlich braucht man gewisse Grundkenntnisse, um mit einer Software zu arbeiten aber ich bin eben nur ein Anwender und nicht in der Lage in den Tiefen dieser Apps herumzuwuracken. Ich bin extrem froh, dass es Leute gibt, ( und hier ganz offensichtlich ja auch) die in der Lage sind, bei solchen Problemen zu helfen.
Beste Grüße
Bonwolly
 
Hallo, von den Beobachtungen anderer ähnlicher Problem her, kann man sagen, dass wenn VST und Fremdhersteller mit in Problembeschreibungen involviert sind, dann ist zu nahezu 100% davon auszugehen, dass auch genau diese für die Freezes und Abstürze verantwortlich sind. Um was für ein NI Plug-in handelt es sich denn genau? Gegentesten kann ich das leider trotzdem nicht, da du von Mac schreibst und ich auf Windows.

Knistern, Knacken lässt ein Performanceproblem vermuten. Vielleicht ganz einfach mal die Buffergröße des Interfaces höher schrauben.

Gruß
Ari
 
Hallo, das ging aber schnell. Das bin ich von dem alten Forum gar nicht gewohnt.😄😄
Ja, natürlich braucht ihr mehr Informationen über mein System und so weiter. Mein Interface ist ein einfaches Presonus AudioBox iTwo und ich habe die aktuelle Universal Control Version installiert. Ich habe auch die aktuelle Version von Studio One 7 installiert. Ich betreibe das ganze auf einem nicht ganz neuen Mac von 2019. Ich habe in diesem Jahr von Windows zu Apple wechselt, weil ich dachte, das läuft dort noch besser.
Das Instrument, das ich von native Instruments nutze, ist in diesem Fall eine Gitarren Library: Electric Mint.
Die Daten von meinem Mac sind:
3,6 GHz 8-Core Intel Core i9
Radeon Pro 580X 8 GB
32 GB 2667 MHz DDR4
Macintosh HD
15.1.1 (24B91)
Ich hoffe man kann mit diesen Angaben was anfangen. Wenn nicht, liefere ich gerne weitere Infos.
Entschuldigt bitte, wenn die eine oder andere Angabe nicht so professionell ist. Ich bin in erster Linie Musiker. Natürlich braucht man gewisse Grundkenntnisse, um mit einer Software zu arbeiten aber ich bin eben nur ein Anwender und nicht in der Lage in den Tiefen dieser Apps herumzuwuracken. Ich bin extrem froh, dass es Leute gibt, ( und hier ganz offensichtlich ja auch) die in der Lage sind, bei solchen Problemen zu helfen.
Beste Grüße
Bonwolly
Wie Ari schon schrieb würde ich einmal die Buffergröße hoch schrauben, dann habe ich gerade einmal bei NI auf der Website nachgesehen, Kontakt und Kontakt Player haben als Systemvoraussetzungen beide MacOS 12, 13 und 14 angegeben, du nutzt aber schon 15.1.1 - das wäre mein erster Verdacht.
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.@Ari ich benutze die neue Kontakt 8 Version mit dem Plug in Electric Mint.
Die Buffergröße habe ich jetzt auf 2048 hoch gesetzt. Mal schauen. Möglicherweise habt ihr auch recht, dass ich mit der macOS 15.1.1 eine zu neue Version verwende. Ich habe das Problem auch schon an NI versendet mit den Angaben von meinem Mac. Mal sehen was die dazu sagen. Ich werde euch auf jeden Fall informieren. Ich wollte euch eigentlich ein Beispiel Video senden aber das ist hier wohl nicht möglich. Oder braucht man ein bestimmtes format? mp4 geht jedenfalls nicht.
Das mit dem einfrieren ist mir auch schon passiert, obwohl ich absolut nichts gemacht habe, außer den Song zu laden. Beim Ladevorgang bin ich kurz weggegangen und als ich wieder kam, war alles eingefroren. Schon merkwürdig. Wahrscheinlich könnt ihr damit gar nichts anfangen.
 
Ich wollte euch eigentlich ein Beispiel Video senden aber das ist hier wohl nicht möglich. Oder braucht man ein bestimmtes format? mp4 geht jedenfalls nicht.
Nein, größere Files können hier nicht hochgeladen werden. Unser Speicherplatz ist leider beschränkt ;) Die musst du woanders hochladen und hier verlinken.
 
Ich habe ein ganz ähnliches Problem mit meinen ML Drums das Plugin hat immer super funktioniert in den älteren Versionen von S1. Ich kann mir keinen Reim drauf machen..:unsure:
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.@Ari ich benutze die neue Kontakt 8 Version mit dem Plug in Electric Mint.
Die Buffergröße habe ich jetzt auf 2048 hoch gesetzt. Mal schauen. Möglicherweise habt ihr auch recht, dass ich mit der macOS 15.1.1 eine zu neue Version verwende. Ich habe das Problem auch schon an NI versendet mit den Angaben von meinem Mac. Mal sehen was die dazu sagen. Ich werde euch auf jeden Fall informieren. Ich wollte euch eigentlich ein Beispiel Video senden aber das ist hier wohl nicht möglich. Oder braucht man ein bestimmtes format? mp4 geht jedenfalls nicht.
Das mit dem einfrieren ist mir auch schon passiert, obwohl ich absolut nichts gemacht habe, außer den Song zu laden. Beim Ladevorgang bin ich kurz weggegangen und als ich wieder kam, war alles eingefroren. Schon merkwürdig. Wahrscheinlich könnt ihr damit gar nichts anfangen.
Gerade wenn allein das Laden des Songs das Programm einfriert vermute ich Kontakt 8 hier als den Schuldigen.
 
Ich habe ein ganz ähnliches Problem mit meinen ML Drums das Plugin hat immer super funktioniert in den älteren Versionen von S1. Ich kann mir keinen Reim drauf machen..:unsure:
hast du mal Kontakt zu MO aufgenommen und nachgefragt? Laut Website haben die das als VST3 und AU Version -tritt der Fehler mit beiden Versionen auf oder nur mit der AU Version?
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.@Ari ich benutze die neue Kontakt 8 Version mit dem Plug in Electric Mint.
Die Buffergröße habe ich jetzt auf 2048 hoch gesetzt. Mal schauen. Möglicherweise habt ihr auch recht, dass ich mit der macOS 15.1.1 eine zu neue Version verwende. Ich habe das Problem auch schon an NI versendet mit den Angaben von meinem Mac. Mal sehen was die dazu sagen. Ich werde euch auf jeden Fall informieren. Ich wollte euch eigentlich ein Beispiel Video senden aber das ist hier wohl nicht möglich. Oder braucht man ein bestimmtes format? mp4 geht jedenfalls nicht.
Das mit dem einfrieren ist mir auch schon passiert, obwohl ich absolut nichts gemacht habe, außer den Song zu laden. Beim Ladevorgang bin ich kurz weggegangen und als ich wieder kam, war alles eingefroren. Schon merkwürdig. Wahrscheinlich könnt ihr damit gar nichts anfangen.
PS: benutzt du die AU oder die VST3 Version? Auf einem Mac solltest du trotzdem immer die VST3 Version nehmen.
 
PS: benutzt du die AU oder die VST3 Version? Auf einem Mac solltest du trotzdem immer die VST3 Version nehmen.
Ich nutze immer die VST 3 Version als wWindows User. ML Soundlab ist kein Fehler bekannt... geht ja auch prächtig in den älteren Versionen von Studio One.
 
Last edited:
Ich nutze immer die VST 3 Version als wWindows User. ML Soundlab ist kein Fehler bekannt... geht ja auch prächtig in den älteren von Studio One.
Dann kontaktiere dringend mal den PreSonus Support, dann können die das mal nachprüfen anhand deines Systems.
 
Dann kontaktiere dringend mal den PreSonus Support, dann können die das mal nachprüfen anhand deines Systems.
Werd ich machen Danke dir!
 
PS: benutzt du die AU oder die VST3 Version? Auf einem Mac solltest du trotzdem immer die VST3 Version nehmen.
Da fragst du mich was, wo kann ich das sehen? Wenn S1 hochfährt? Man guckt da ja meistens nicht hin. Ich lese manchmal "VTS" Unterstützung geladen.
Seit ich den Buffer auf 2048 erhöht habe, läuft es stabil. Hat es daran gelegen? Allerdings beim ersten Abspielen der Spuren läuft es noch nicht synchron. Das ändert sich nach circa 10 Sekunden, so, als ob die Band sich erst mal einspielen muss 😄 :unsure:. Danach läuft es bis jetzt stabil. Merkwürdig..........
NI hat sich noch nicht gemeldet. Ich halte Euch auf dem Laufenden
 
Da fragst du mich was, wo kann ich das sehen? Wenn S1 hochfährt? Man guckt da ja meistens nicht hin.
Erkennst du am Icon, u.a. im Browser.

icon.png

Die drei Striche bedeuten VST3, "VST" bedeutet VST2. Und bei AU-Plug-ins steht da "AU".

Du kannst aber auch einfach die Studio One Toolbox-Website öffnen und deinen Song dort reinziehen. Die Website verrät dir dann, welche Plug-ins im Song ist und in welchem Plug-in-Format die jeweils sind.

 
Bildschirmfoto 2024-12-16 um 11.35.02.png
Danke, da hab ich wirklich was dazu gelernt. Hab mich schon immer gewundert warum mir von jeder Kontaktversion 2 angeboten werden. Ist aber auch recht klein beschriftet. bei mir sieht es etwas anders aus. Sieht aus wie eine stilisierte 3.
Ist das VTS3 ?
 
Ich habe das auf meinem Mac radikal gelöst: AU Support in Studio One deaktiviert.

Screenshot 2024-12-19 at 16.10.26.png
 
Back
Top