• Hi and welcome to the Studio One User Forum!

    Please note that this is an independent, user-driven forum and is not endorsed by, affiliated with, or maintained by PreSonus. Learn more in the Welcome thread!

Mute Button und Solo Button ohne Funktion

Bassrobby

New member
Hallo Zusammen. Das ist das allererste Mal dass ich ein Problem mit Studio One habe. Ich nutze es seit Version 3 und bin gerade bei der Version 7 angelangt. Gestern hatte ich nach etwas über einer Woche wieder einemal mein Studio gestartet und Projekte geladen. Kein einziger Mute- oder Solo Button hat funktioniert. Die Musik lief einfach weiter aus dem Lautsprecher. Ich habe einiges ausprobiert. An den Projekten hatte ich seit dem letzten Öffnen nichts verändert. Es hat sich herausgestellt dass die eingestellten Cue-Mix Ausgänge das wohl verursacht haben. Allerdings war das vor über einer Woche noch kein Problem. Ein Update habe ich in der Zwischenzeit bekommen. Kann das daran liegen?


So waren die CueMixe angelegt. Mein Focusrite hat die entsprechenden Ausgänge:01 check.JPG

Nachdem ich die Haken entfernt hatte funktionierten die Mute und Solo Buttons wieder:
02 uncheck.JPG

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Weiß jemand ob das von einem Update kam? (ich kann es mir nicht anders erklären)
Wie diese Ausgänge das Mute und Solo-Verhalten beeinflussen können ist mir ein absolutes Rätsel.

Ich freue mich über jede Hilfestellung.
 
Last edited:
Hallo,

hab ich das richtig verstanden, dass du einen Song aus einer ganz anderen Studio One Version jetzt in Version 7 geöffnet hast? Die Songdaten selbst werden sich nicht verändert haben, aber einige Grundeinstellungen, Studio One Settings können sich je nach Version schon ändern. Ich sehe jetzt hier erst einmal keinen Mute Button und weiß auch nicht genau, wie das Problem aussieht. Aber hast du denn das Problem gelöst bekommen? Du hast doch gesagt, dass wenn du dies und das machst, dann gehts wieder. Dann ist alles ok?

Die wichtige Frage ist, ist das ein Problem, was bei ALTEN Songs auftritt, wenn sie konvertiert werden, oder auch bei ganz neu angelegten Songs?

Gruß
Ari
 
Hallo,

hab ich das richtig verstanden, dass du einen Song aus einer ganz anderen Studio One Version jetzt in Version 7 geöffnet hast? Die Songdaten selbst werden sich nicht verändert haben, aber einige Grundeinstellungen, Studio One Settings können sich je nach Version schon ändern. Ich sehe jetzt hier erst einmal keinen Mute Button und weiß auch nicht genau, wie das Problem aussieht. Aber hast du denn das Problem gelöst bekommen? Du hast doch gesagt, dass wenn du dies und das machst, dann gehts wieder. Dann ist alles ok?

Die wichtige Frage ist, ist das ein Problem, was bei ALTEN Songs auftritt, wenn sie konvertiert werden, oder auch bei ganz neu angelegten Songs?

Gruß
Ari

Hallo Ari,

danke für Deine Rückmeldung. Es handelte sich lediglich um ein Zwischenupdate auf 7.1.1.104411. Keine neue Version. Die 7 habe ich schon im Dezember drauf gemacht als die vergünstigte Aktion noch zwischen den Jahren stattgefunden hat.
Das Projekt wurde auch von Grund auf mit der Version 7 erstellt. Ich habe mir einen Kopfhörerverstärker mit 4 Eingängen und 6 Ausgängen gekauft und angeschlossen. Funktionierte auch wunderbar. Natürlich dann auch gleich Cue Mixes eingerichtet. Das habe ich dann gleich als Standard eingerichtet. Das ging alles wunderbar. Das Teil etwas über eine Woche nicht angefasst.
Also ich S1 wieder geöffnet hatte war das erwähnte, letzte Update im Angebot. Draufgemacht, gestartet. Nach einer Weile ist mir das dann aufgefallen. Ich kann das also nicht 100%ig zuordnen. Aber ich schätze mal dass das mit dem letzten Update kam. Ich kann es mir nicht anders erklären. Jedenfalls habe ich die Cue Mixes deaktiviert...(und das in jedem Projekt das so angelegt war)...dann haben die beiden Buttons wieder ihren Dienst verrichtet.
Also wenn da mal noch jemand damit daher kommt: Das wäre vielleicht ein Ansatz.

Gruß
Robby
 
Und du kannst bestätigen, dass dieselbe Songdatei im der Version 7.1 noch problemlos funktioniert hat?
Du weißt, dass man mehrere (sogar ALLE) Versionen von Studio One gleichzeitig installiert haben kann? Einfach immer den Ordner so nennen, wie die Version heißt. Dann kann man gegentesten.
 
Kannst du ein Video von dem Vorgang machen? ist eventuell der Listenbus involviert in irgendeiner Art?
 
@ Ari: Ja ich kann das bestätigen. Ich habe zwar noch die Version 6 auf dem PC. Aber zur Sicherheit kein Icon auf dem Desktop. Ich habe in dem Projekt auch mit Stem Separation gearbeitet. Das ging ja mit der 6 noch gar nicht. Ich starte grundsätzlich mit dem Icon auf dem Desktop.
Ich versuche im Anschluss gleich nochmal das Ganze zu provozieren und mache dann das Video für TDF1981.
 
@ TDF1981 und Ari:
So erst mal Hallo und Danke für Euer Feedback. Nein- der Listenbus ist nicht aktiviert. Mit dem habe ich noch nichts gemacht. ABER: Ich habe wohl eine "Teillösung" zum Problem gefunden. Und zwar während ich versucht habe mit OBS ein Video davon zu machen. Das Ergebnis: Auf der Aufnahme war immer an der richtigen Stelle gemutet, auch wenn ich die Cue-Mixes eingeschaltet habe. Lediglich "Live" bei der Abhöre reagiert das Ganze nicht. Weder über die Monitorboxen noch über Kopfhörer. Ein Video einzustellen bringt also nichts.

Folgende Modifikation habe ich aber seither vorgenommen: Ich habe noch ein Focusrite 18i20 aus der 2. Generation. Hier gibt es noch keine interne Schaltung für einen Loopback. Aber es gibt einen Workaraound von Focusrite:
Ich habe eine SPDIF Kabel von "SPDIF In" direkt wieder in "SPFIF Out" gesteckt. Klingt erst mal nach einem Kurzschluss. Funktioniert aber mit dem Loobback. Das ist in dem Fall im Stereo Modus Ausgang 11 und 12.
Das sollte aber mit der generellen Mute Funktion nichts zu tun haben. Und jetzt kommts: Wenn ich einen bestimmten der 4 Cue-Mixes in der Focusrite Software mute, dann ist die Funktion wieder in vollem Umfang erhältlich. Es handelt sich um den absolut unbeteiligten Stereokanal 9+10.

Screensh_Forum_01.JPG
Wenn ich in Studio One anfange die Haken aus dem cue mix zu entfernen (von oben nach unten), wird der Sound Stück für Stück leiser. Da scheinen sich die Signale aufzusummieren. --> (Also ohne was in der Focusrite Mixing Software zu muten).

Screensh_Forum_02.JPG

Was das Muten mit den Cue Mixes zu tun hat ist mir ein Rätsel. Aber das mit dem Loobback Workaround ist die einzige Änderung die ich in der Zeit gemacht habe. Das wird es wohl sein. Ein echter interner Loopback wäre wahrscheinlich die Lösung. Was da vorgeht ist für mich nicht nachvollziehbar. Der SPDIF Ausgang sollte damit ja nichts zu tun haben.
Ich denke dass mir das nur jemand bei Focusrite erklären kann.

Danke für Eure Hilfe
 
Hallo zusammen!

Ich habe mit der Nutzung von Studio One 3, seit einiger Zeit dasselbe Problem wie Bassrobby es hat(te). Ich habe bisher noch kein Upgrade durchgeführt und komme auch nicht auf die Cue- Anzeige ? Bei mir sind der Aufnahme (Rec) und der Mithören Button nicht funktionstüchtig. Kann jemand unterstützen? Danke! Studio One 3_ gemutet.JPG
 
Hallo zusammen!

Ich habe mit der Nutzung von Studio One 3, seit einiger Zeit dasselbe Problem wie Bassrobby es hat(te). Ich habe bisher noch kein Upgrade durchgeführt und komme auch nicht auf die Cue- Anzeige ? Bei mir sind der Aufnahme (Rec) und der Mithören Button nicht funktionstüchtig. Kann jemand unterstützen? Danke! View attachment 655
Wenn Aufnahme und Mithören ausgegraut sind, dann ist für diese Spuren kein Eingang definiert, also schau mal bitte in die I/O Optionen.
 
@TDF1981 Danke. Das habe ich meines Erachtens getan, aber es ändert sich nichts. Habe Focusrite auch als Standard gesetzt. Danach sieht es so aus als ob die Spuren trotzdem nicht mit den Kanälen verbunden sind.
 

Attachments

  • DAW.JPG
    DAW.JPG
    26,3 KB · Views: 3
@TDF1981 Danke. Das habe ich meines Erachtens getan, aber es ändert sich nichts. Habe Focusrite auch als Standard gesetzt. Danach sieht es so aus als ob die Spuren trotzdem nicht mit den Kanälen verbunden sind.
Ich sehe auf dem Bild nur die Ausgänge, du musst auch die Eingänge zuweisen.
Was mich stutzig macht: was ist das für ein Focusrite Interface mit nur zwei Ausgängen?
Du kannst da natürlich keine CUE Ausgänge zuweisen weil schon alle Ausgänge für den MAIN out verbraucht sind
 
Ich habe es nun versucht, auch mit komplett neuen Sog erstellen. Es hat nicht funktioniert. Kann es auch an der Software liegen? Das Focusrite ist ein Scarlett Solo 3rd Generation. @TDF1981
 
Hallo zusammen!

Ich habe mit der Nutzung von Studio One 3, seit einiger Zeit dasselbe Problem wie Bassrobby es hat(te). Ich habe bisher noch kein Upgrade durchgeführt und komme auch nicht auf die Cue- Anzeige ? Bei mir sind der Aufnahme (Rec) und der Mithören Button nicht funktionstüchtig. Kann jemand unterstützen? Danke! View attachment 655
Vielleicht verweise ich ja nur auf das Offensichtliche, aber mir scheint es wichtig, kurz alles einzuordnen.

- Dein Problem ist ein anderes, als das von Bassrobby. Ein eigener Thread hätte vielleicht mehr Antworten zur Folge.
- Aus deinem Screenshot geht hervor, dass du keiner Spur einen Eingang zugewiesen hast. Ohne Eingang kann die Spur nichts aufnehmen, ergo sind die Bedienelemente ausgegraut. Auf meinem Screenshot siehst du, wie du einen Eingang zuweist, wenn du auf "Keiner" klickst.S1_no_input.png
- Diese Art von Spur (ohne Eingang), wird zum Beispiel dann generiert, wenn du eine Audiodatei aus dem Browser ziehst, oder "Spur | Audiospur hinzufügen" auswählst.
- Willst du, dass immer automatisch ein Eingang ausgewählt ist, wenn du ein Projekt startest, musst du eine Vorlage nutzen.
- Du kannst keine Cues zuweisen, weil du kein Audiogerät mit genügend Ausgängen hast.

Ich hoffe, das hat dir geholfen?
 
Ich habe es nun versucht, auch mit komplett neuen Sog erstellen. Es hat nicht funktioniert. Kann es auch an der Software liegen? Das Focusrite ist ein Scarlett Solo 3rd Generation. @TDF1981
@tulamide hat übrigens recht: dein Scarlett Solo hat lediglich 2 Ausgänge, die du ja bereits zum Abhören benutzt, es sind also keine Ausgänge mehr über, die du als CUE Ausgänge benutzen kannst (der Phones Ausgang ist nur ein gespiegelter Monitor-Ausgang, darum gibt es da keine zusätzlichen Ausgänge).
 
Vielleicht verweise ich ja nur auf das Offensichtliche, aber mir scheint es wichtig, kurz alles einzuordnen.

- Dein Problem ist ein anderes, als das von Bassrobby. Ein eigener Thread hätte vielleicht mehr Antworten zur Folge.
- Aus deinem Screenshot geht hervor, dass du keiner Spur einen Eingang zugewiesen hast. Ohne Eingang kann die Spur nichts aufnehmen, ergo sind die Bedienelemente ausgegraut. Auf meinem Screenshot siehst du, wie du einen Eingang zuweist, wenn du auf "Keiner" klickst.View attachment 709
- Diese Art von Spur (ohne Eingang), wird zum Beispiel dann generiert, wenn du eine Audiodatei aus dem Browser ziehst, oder "Spur | Audiospur hinzufügen" auswählst.
- Willst du, dass immer automatisch ein Eingang ausgewählt ist, wenn du ein Projekt startest, musst du eine Vorlage nutzen.
- Du kannst keine Cues zuweisen, weil du kein Audiogerät mit genügend Ausgängen hast.

Ich hoffe, das hat dir geholfen?
Danke, das habe ich schon versucht und es hat sich nichts verändert. Nur der REC Button und Lautsprecher Button waren und sind weiterhin ausgegraut. Meine Ansicht sieht auch anders als deine aus, wenn ich das Menü unter "Keiner" öffne. Danke für die Mühen.
 
Danke, das habe ich schon versucht und es hat sich nichts verändert. Nur der REC Button und Lautsprecher Button waren und sind weiterhin ausgegraut. Meine Ansicht sieht auch anders als deine aus, wenn ich das Menü unter "Keiner" öffne. Danke für die Mühen.
Gern geschehen, aber ich gebe noch nicht auf :)

Ja, bei dir wird das Menü unter "Keiner" anders aussehen, denn du hast ein anderes Audio Interface als ich, und außerdem ist die Zuweisung und Benennung von Eingängen vom Benutzer abhängig. Du hast ja bereits deine Ausgänge zugewiesen und gezeigt. Genau das musst du auch für deine Eingänge tun, ich lege einen Screenshot bei, der aber natürlich bei dir anders aussehen wird. Es könnte sogar sein, dass die Ansicht komplett leer ist, weil du noch gar nichts zugewiesen hast.

Geh also in den Dialog und überprüfe die Einstellungen. Sollte ein Eintrag ähnlich wie bei mir da sein (ich habe 2 Eingänge, du müßtest nur einen haben, also nur In1), schau, ob du den per Klick (in das Kästchen, wo bei mir jetzt "M" steht) zugewiesen hast. Links kannst du den Namen selbst per Doppelklick bestimmen (bei mir "Input 1"). Sollte die Ansicht leer sein, mußt du zuerst unten auf "Mono hinzufügen" klicken.

Nur das, was du in diesem Dialog einstellst, taucht im Eingangs- ("Keiner") -Menü auf!

Normalerweise macht man diese Einstellungen nur einmal und sichert dann eine Vorlage, sodaß man zukünftig nicht erneut diese Einstellungen vornehmen muß, wenn man ein neues Projekt mit der Vorlage startet. (Meine Version ist neuer als deine, es mag grafisch etwas anders aussehen, aber funktional ist es gleich)

zuweisung1.PNG
 
Back
Top